Drucken

+ Pflege der Gusseisenkanne

+ Pflege der Gusseisenkanne
  • Spülen Sie die Teekanne vor dem ersten Gebrauch dreimal mit kochendem Wasser aus und trocken Sie die Teekanne.
  • Stellen Sie nach jedem Gebrauch sicher, dass die Teekanne sauber und trocken ist, um Roststellen vorzubeugen. Bitte Spülen Sie die innere und äußere Seite der Teekanne ohne Spülmittel. Wir empfehlen, Tee nicht über Nacht in der Teekanne zu lassen.
  • Bewahren Sie die Teekanne an einem trockenen und kühlen Ort auf. Vermeiden Sie den Kontakt mit Salz.
  • Bitte benutzen Sie die Teekanne nicht um Wasser zu kochen.
  • Sollten doch Roststellen auftreten, kann die Teekanne trotzdem benutzt werden. Nach dem Säubern der Roststelle mit einer weichen Bürsten, kochen Sie zubereitete Tees erneut auf. Die Gerbstoffe des Tees reagieren auf natürliche Weise mit dem Eisen und überziehen die Roststelle mit einer schwarzen Versiegelung, die zugleich einer Neubildung von Rost vorbeugt. Auftretende Roststellen sind nicht giftig. Ein sicherer Gebrauch ist somit stets gewährleistet.
  • Die Gusseisen-Teekanne ist weder für die Spülmaschine noch für die Mikrowelle geeignet.
  • Früchte-und aromatisierte Tees sollten in Glas-oder Porzellankannen zubereitet werden.

Anzeige pro Seite
Sortieren nach

Teekanne, Gusseisenteekanne

Artikel-Nr.: 23010

60,00 *
Auf Lager
innerhalb 3-5 Tagen lieferbar
*
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand