Gu Shu Hong Cha „Royal“– Gu Shu Schwarzer Tee (loser Schwarztee)

Artikel-Nr.: 3912

Auf Lager
innerhalb 3-5 Tagen lieferbar

10,00 / 25 Gramm
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand


  • Produkt / Artikel: Gu Shu Hong Cha „Royal“– Gu Shu Schwarzer Tee. Naturbelassene Teeblätter ohne Zusatzstoffe. Die feinen Teeblätter wurden von einem ca. 500 Jahre alten Teebaum gepflückt.
  • Herkunft: Lincang, Yunnan, China
  • Lagerung: In Yunnan gereift und direkt nach Deutschland geliefert.
     
  • Charakter / Geschmack: Die alten Bäume sind ca. 500 Jahre alt und über 20 Meter hoch. Die wild gewachsenen Bäume stehen in Lincang, wo der hochwertigste bzw. beste Pu Erh Tee gedeiht! Hier befinden sich die sechs größten und ältesten Tee-Berge. Im alten China durfte nur der Kaiser und seine Hofgesellschaft diesen Tee trinken. Die feinen Blätter wurden im Frühjahr sorgfältig mit der Hand gepflückt. Die jungen Blätter, mit vielen goldenen Tips, sind gleichmäßig groß, sehr zart und voller Energie. Die Tasse scheint glänzend Farbe rubinrot. Sie ist reich an süßen Aromen. Nachhaltiger Geschmack mit einem Hauch von reifen Früchten, duftend nach Muskat, der im Nachgang lange in Mund und Nase verweilt. Es ist ein Gushu-Tee (Gu Shu-Tee), der Ihren Gaumen verwöhnt, Ihren Körper streichelt und mit Ihrer Seele spricht.
     
  • Zubereitungsempfehlung nach chinesischer „Gong Fu Cha“ Art:
    • 100 ml weiches Wasser auf 3 g Gu Shu Hong Cha "Royal"
    • Wassertemperatur: 90 °C
    • Aufgüsse: bis zu 5 Aufgüsse möglich
    • Ziehzeit (Sec): 90 / 60 / 60 / 90 / 120 (je nach persönlichem Geschmack)
    • Ich empfehle die Zubereitung in einem Gai Wan oder in einem Yixing-Kännchen.
       
  • Kleines Tee-Lexikon:
    • Gushu oder auch Gu Shu - chinesisch für alten Baum, Gushu wird für Pu Erh Tee verwendet, deren Bäume mindestens 300 Jahre alt sind.
    • Sheng Pu Erh - Sheng bedeutet roh, der Tee ist nicht fermentiert.
    • Shu Pu Erh – Shu bedeutet reif. Durch die „Wo Dui“ Methode (Nass-Piling oder Nass-Speicher – Methode) reift der Tee schneller und beschleunigt den Fermentationsprozess. Diese Technik manipuliert die Bedingungen, um den Pu Erh-Aging-Prozess durch eine verlängerte Bakterien- und Pilzfermentation in einer warmen feuchten Umgebung unter kontrollierten Bedingungen zu beschleunigen. Shu Pu Erh hat eine dunkle du runde Tasse.
    • Bing Dao - ein kleines, verträumtes Tee-Dorf bei Mengku / Lincang in Yunnan und Hochburg der wertvollsten Pu Erh Tee
    • Xi Gui - Der alte Teegarten / Xi Gui Dorf liegt in der Nähe der Stadt Lincang in der Provinz Yunnan (China). Eine Gushu Baum Fläche von etwa 4 Quadratkilometern, etwa über 750 Meter über dem Meeresspiegel. Dort gibt es keine industrielle Verschmutzung, Tee ist ohne Dünger und Pestizide, die Teebauern und die Einheimischen schützen und lieben die alten Teebäume und alte Teeberge wie ihre eigenen Kinder.
    • Meng Hai - ist ein berühmter und wichtiger Ort für Pu Erh Tee. Der „Gushu Königs Baum“ ist fast 1.700 Jahre alt und wächst in Menghai.  In Menghai befindet sich die größte Gushu-Fläche in Yunnan.
    • Man Zhuan - ist in Xi Shuang Ban Na, Mengla Kreisstadt. Man zhan Berg gehört zu den 6 ältesten chinesischen traditionellen Tee-Bergen in Yunnan
    • Man Song - ist in Xi Shuang Ban Na, Yunnan. Man Song Berg gehört zu den 6 ältesten chinesischen traditionellen Tee-Bergen in Yunnan. Man Song Tee wurde im alten China nur für den Kaiser’s hergestellt.
    • Lao Ban Zhang - liegt im Bulang Berg bei Menghai in Xi Shuang Ban Na (Yunnan). Lao Bang Zhang Pu Erh ist einer der teuersten und besten Pu Erh Tee aus Yunnan.
    • Bu Lang Shan - der Bulang-Berg befindet sich in Menghai, Xishuangbanna, in der Nähe der chinesisch-burmesischen Grenze. Dieses Gebiet ist weltweit für seine Pu Erh Tee Produktion bekannt. Hier findet man auch die am besten erhaltenden Gushu Teegärten.
    • MHD - im Gegensatz zu anderen Tees gewinnt Pu Erh Tee durch die Alterung an Qualität und Geschmack. Gushu Pu Erh Tee gewinnt durch Nachreifung an Wert.
    • Teemeister / Teemeisterin: Taoran ist in China eine kleine Berühmtheit. Sie entwickelt, unter Anderem einzigartige Teerezepturen im Auftrag der staatlichen Regierung.
    • Rezeptur: Die Blätter einer Charge stammen natürlich von verschieden Bäumen und eventuell auch aus verschiedenen Höhenlagen. Sie werden sorgfältig geprüft und sortiert, bevor sie in die Produktion gehen. Die Teemeisterin entscheidet über den Zeitpunkt der Pflückung und der richtigen Mischung der Blätter.

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

*
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

Auch diese Kategorien durchsuchen: Gushu und Dashu Pu Erh, Gushu Hong Cha Schwarzer Tee, Gushu Tee Lexikon, Teesortiment, Gushu und Dashu Pu Erh Tee, Schwarzer Tee, Schwarzer Tee aus China, Gushu Sheng Pu Erh Tee, Pu Erh Tee vom alten Baum, Top 10 aus China