Onlineshop des traditionsreichen Berliner Teefachgeschäftes. Seit 1982

妃子笑 Tongmuguan Hong Cha "Lachende Konkubine" aus Fujian, ca. 50g / Packung

Artikelnummer: 22343

20,00 € / Packung(en)
(100 g = 40,00 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-5 Tag(e)

Beschreibung

Unser schwarzer (roter) Tongmuguan „Lachende Konkubine“ ist mit einer Geschichte verbunden, die in China jeder kennt. Sie spielt während der Tangzeit, einer wirtschaftlichen und kulturellen Hochphase der chinesischen Geschichte, die oft auch als „Goldenes Zeitalter“ bezeichnet wird.

Yang Guifei (719–756 n. Chr.) war eine sehr schöne Frau -sie gilt als eine der vier Schönheiten Chinas- und die geliebte Konkubine des Kaisers Xuanzong. Er liebte sie so sehr, dass er ihr u.a. täglich frische Litschis bringen ließ. Nun lag das damalige Anbaugebiet für Litschis in den Provinzen Guangdong, Guangxi und Fujian, etwa 1000 km von der damaligen Hauptstadt Xi´an (Chang´an) entfernt. Ein extrem kostspieliges System von Eilkurieren wurde aufgebaut, Hunderte von Pferden und Reitern waren lt. Schätzungen daran beteiligt. Die Früchte mussten in Bambuskörben verpackt und in feuchte Tücher gehüllt werden, um die Frische zu bewahren. Diese Extravaganz wurde zum Symbol für die Dekadenz am Hofe, die sich natürlich nicht darauf beschränkte, zumal Yang Guifei auch ihre Familie bedachte. Die verschwenderischen Ausgaben und die Vernachlässigung der staatlichen Pflichten am Hofe durch den Kaiser wegen seiner Liebe zu Yang Guifei führten zur An-Lushan-Rebellion, welche den relativen Niedergang der folgenden Jahre einleitete. Die kaiserliche Garde verweigerte Xuangzhong auf seiner Flucht mit Yang Guifei den Gehorsam und verlangte deren Tod. Yang wurde erwürgt oder gezwungen, sich zu erhängen. Der Kaiser war untröstlich und dankte ab.

Das ist natürlich grosser Stoff für alle möglichen Variationen und Interpretationen, aber was hat das mit dem Tongmuguan-Tee zu tun?
Dieser Tee schmeckt nach Litschi!

Der Kultivar für die „Lachende Konkubine“ ist Fujian Xiao Ye Zhong und gehört zu den Cai Chas, d.h. er wird vor allem von den Einheimischen wild für den privaten Verbrauch gepflückt.

Die acht Aufgüsse haben eine wunderschöne orange Farbe. Der Tee wirkt leicht und schmeckt litschi-süß, wobei die Süße im Hals sitzt, mit ebensolchem Nachgeschmack. Der Tongmuguan „Lachende Konkubine“ verspricht unkomplizierten Genuss, der einfach Spaß macht und auch diejenigen zum Schwarzteegenuss verführen könnte, die bisher glauben, sie mögen Schwarztee nicht, und im Vergleich zu den Tees mit großem Namen, den Zhengshan Xiao Zongs und dem Jin Jun Mei, sämtlich ebenfalls aus Tongmuguan, den Geldbeutel schont.

Zubereitungsempfehlung: Portion je 100-150 ml Gaiwan, 90°C Wassertemperatur;

Ziehzeiten 20/20/25/25/35/40/45/50 s