Teefachgeschäft, OnlineShop, Tee, Teekeramik, Teeporzellan, Teezubehör & Feinkost
Presseschau
Flugtee 2018
Die neue Flug-Tee-Saison
hat begonnen.
Der erste First Flush,
aus Darjeeling ist eingetroffen.
Flugtee 2018
Gu Shu Hong Cha "Royal"
Gu Shu Hong Cha "Shao Lin"
Gelber Tee
Gelber Tee „Yellow Dragon“ Bio
Premium Tee
aus Taiwan
Roter Oolong Tee
Grüner Oolong Tee
Schwarzer Tee
News:
Wichtige Informationen zum Streik in Darjeeling
Gushu Pu Erh Tee
Yixing-Kännchen
030 / 89 17 275
(zu den Öffnungszeiten)
+ ausgewählte Premiumtees
+ chinesische Teezeremonie
+ Teezubehör
+ Teekeramik
+ Teeporzellan
+ schnelle Lieferung
+ ab 40 € versandkostenfrei
+ kompetente Beratung
Vorkasse
Ihre Sendung im Blick!
Matcha Tee „gemahlener Tee“ ist ein zu feinstem Pulver vermahlener Grüntee, der in der japanischen Teezeremonie verwendet wird. Er hat eine intensive, grüne Farbe und einen lieblich süßlichen, in späteren Pflückungen leicht herben Geschmack. Der Tee enthält viele Catechine sowie Carotine und die Vitamine A, B, C und E. Der für Matcha vorgesehene Grüntee (Tencha) wird von Teesträuchern geerntet, die in der Regel vier Wochen vor der Ernte beschattet werden. Dadurch entsteht ein extrem delikates, dunkelgrünes Blatt. Nach der Ernte werden die Teeblätter gedämpft, getrocknet und nach Entfernung aller groben Blattgefäße in Steinmühlen zu feinem Pulver gemahlen. Matcha gilt als eine besonders edle Teesorte und ist entsprechend hochpreisig. Um die wertvollen Inhaltsstoffe zu schützen, sollten die vakuumverpackten Teedosen nach dem ersten Öffnen wieder gut verschlossen sowie kühl und trocken gelagert werden.
Die Zubereitung. 1 bis 2 Gramm des Pulvers werden in eine Matcha-Schale gegeben, mit 60 bis 100 ml heißem Wasser übergossen und mit einem Bambusbesen, Cha-sen genannt, schaumig geschlagen. In der traditionellen Teezeremonie muss es sich um ca. 75 bis 80 Grad heißes, weiches Wasser handeln; je höher und fester der Schaum, desto besser ist der Tee.
In der japanischen Teezeremonie gibt es zwei verschiedene Zubereitungsarten. „Der starke Matcha“ (Pulver, wenig Wasser) oder der „leichte Matcha“ (Pulver, viel Wasser).